Haltung von Landschildkröten
Die Haltung von Landschildkröten gehört nicht zu den günstigen Hobbys, eher im Gegenteil. Nicht nur die Anschaffung ist relativ teuer, auch die entsprechende Grundausstattung und die laufenden Kosten sind nicht zu vernachlässigen.
Für eine artgerechte Haltung braucht man entsprechend viel Platz, die Panzerlänge einer Landschildkröte liegt, je nach Art, zwischen 15 und 90cm.
Im Sommer sollte den Schildkröten ein Freilaufgehege zur Verfügung stehen, welches mit dem Tier mitwachsen kann. Im Winter fallen die europäischen Arten in eine Winterstarre, die tropischen Arten müssen warm gehalten werden (ihnen wird der afrikanische Sommer simuliert), was natürlich einen entsprechender Aufwand erfordert.
Je nach Art können sich die Bedürfnisse der Landschildkröten stark unterscheiden. In diesem Bereich findet man weitere allgemeine Informationen zu Landschildkröten.
Schildkröten auf dem Balkon halten

Winterruhe bei Landschildkröten
Europäische Landschildkröten und auch andere Arten von Landschildkröten müssen Winterschlaf oder Winterstarre halten, weil sie nicht in der Lage sind, die Körpertemperatur in der Winterzeit zu regulieren. Der Winterschlaf liegt aber auch in der Natur der Schildkröten und gehört zu ihrer Lebensweise. Menschen, die sich Schildkröten halten, müssen sich der Gewohnheit der Tiere anpassen. Die Schildkröten lassen sich […]Das Gehege für Landschildkröten
Landschildkröten benötigen ein Gehege, um sich entfalten oder wohlzufühlen zu können. Es sollte sich dabei idealerweise um ein Frei- oder Außengehege handeln, denn die Schildkröten brauchen sehr viel Platz. Die Landschildkröten wärmen sich am besten auf, wenn die Sonne gerade aufgegangen ist. Die Tiere fühlen sich am wohlsten, wenn die Gehege in Hanglage angelegt wurden, weil […]Haltung von Landschildkröten
Die private Haltung von Landschildkröten
