Leguan Arten

eine LeguanartLeguane sind Reptilien und kommen fast in ganz Amerika, den Galapagos-Inseln, den Westindischen Inseln, den Fidschi-Inseln, sowie auf Tonga und Madagaskar vor.

Die verschiedenen Leguanarten können sich sehr stark unterscheiden. Nicht nur im Aussehen, auch die Lebenserwartung kann stark voneinander abweichen.

Alle Leguane sind wechselwarme Tiere, sie müssen sich in der Sonne (unter der Lampe) aufwärmen, um ihre Körpertemperatur aufrecht zu erhalten und ihre Verdauung, sowie andere Vorgänge im Körper, in Gang zu bringen.

Nähere Einzelheiten zu den verschiedenen Leguanarten findet man in Kürze in den Artikeln in diesem Bereich.

Drusenkopfleguane

Leguan in Wüste Wissenschaftlicher Name: Conolophus subcristatusHerkunft: GalapagosinselnGröße: bis zu 1,5 mLebenerwartung: 20 JahreTerrariengröße: 4 x 3 Körperlängen bei einer Höhe von 4 Körperlängen Einblicke in Lebensweise, Anatomie und Schutzmaßnahmen Drusenkopfleguane gehören zu den faszinierendsten und zugleich bedrohten Reptilienarten, die auf den Galapagos-Inseln heimisch sind. Ihre einzigartige Erscheinung, ihre speziellen Lebensgewohnheiten und ihre Anpassung an das raue Inselklima […]

Mehr dazu lesen…

Malachit Stachelleguan

Wissenschaftlicher Name: Sceloporus MalachiticusHerkunft: El Salvador und Honduras über Nicaragua und Costa Rica bis PanamaGröße: ca. 20- 22 cmLebenerwartung: 10 JahreTerrariengröße: 100 x 60 x 80cm Ein Ratgeber zu Lebensweise, Haltung und Schutz Die Malachit-Stachelleguane gehören zu den faszinierendsten und farbenprächtigsten Reptilienarten, die in den tropischen Bergwäldern Mittelamerikas heimisch sind. Diese Leguane, die ihren Namen […]

Mehr dazu lesen…

 

Fidschileguane

Wissenschaftlicher Name: Brachylophus Herkunft: Fidschi-Inseln Größe: Lebenserwartung: 20 – 25 Jahre Terrariengröße: 200 x 80 x 120 cm Allgemeines Fidschi-Leguane leben normalerweise auf den Fidschi-Inseln und der Tonga und sind dem Grünen Leguan sehr ähnlich, jedoch wesentlich kleiner. Die Kämme im Nacken, auf dem Rücken und dem Schwanz sind ebenso wesentlich kleiner. Die Tiere sind […]

Mehr dazu lesen…

Halsbandleguane

Wissenschaftlicher Name:  Crotaphytus collaris Herkunft:  Nordamerika Größe:  35 cm Lebenserwartung:  15 Jahre Terrariengröße:  150 x 80 x 100 Terrarium: Da die Halsbandleguane die Prärien und Steppen von Nordamerika bewohnen, sollte man im Terrarium ähnliche Landschaften nachbilden. Die Leguane sind in ihrer Umgebung starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die gleichen Bedingungen sollten auch im Terrarium geschaffen werden. Empfehlenswert […]

Mehr dazu lesen…

 

Grüner Leguan

Informationen zu dem Grünen Leguan

ein grüner Leguan auf einem Ast Wissenschaftlicher Name: Igunan Igunan Herkunft: Mittel- und Südamerika Größe: 130 – 200 cm Lebenserwartung: 20 Jahre und mehr Terrariengröße: min. 250x150x200cm (Verhältniss: 5x3x4) Terrarium Das Terrarium sollte dem Leguan verschiedene Temperaturzonen zur Verfügung stellen. In einem Bereich sollten ca. 28°C sein, in einem anderem ca. 36°C und ein dritter Bereich sollte einen Sonnenplatz imitieren und […]

Mehr dazu lesen…