Haltung von Leguanen
Bei der artgerechten Haltung von Leguanen spielen viel Dinge eine Rolle. Viele Menschen denken, dass bei einem Leguan nicht viel Arbeit entsteht, dies entspricht aber nicht der Realität.
Bei der Haltung eines Leguans, muss spezifisch auf die einzelne Art und Gattung geachtet werden.
Je nach Art, brauchen die Leguane unterschiedliche Temperaturen auf ihren Sonnenplätzen, das Fressen kann variieren und auch die Einrichtung des Terrariums sollte an die Herkunft des jeweiligen Leguan angepasst werden.
In dem Terrarium müssen dem Leguan verschiedene Temperaturzonen zur Verfügung stehen und simuliert werden.
- Bereich liegt zwischen 25 und 28 Grad
- Bereich (etwa mittig), Temperatur zwischen 30 und 33 Grad
- Bereich, Sonnenplatz mit einer Temperatur von 42 bis 45 Grad
Bei der Einrichtung des Terrariums für einen Leguan sollte man auf Unterschlüpfe und Versteckmöglichkeiten achten. Hierzu eignen sich ungiftige Pflanzen, Steine, Holststämme, Äste und Wurzeln.
Weitere Tipps und Informationen zu der Haltung von Leguanen findet man in den Artikeln in diesem Bereich.
Terrarien aus Holz für Leguane bauen
Holz ist ein wichtiges Material, um Leguanen das Leben in Terrarien angenehmer zu gestalten. Schließlich geht es darum, den Lebensraum der Bewohner so gut wie möglich nachzubilden, damit diese denken, sie würden in einem echten Regenwald aufwachsen. Seiten- und Rückwände aus Baumrinde Seiten-und Rückenwände sehen am besten aus, wenn diese mit Baumrinde ausgestattet werden, dabei […]Terrarien für Leguane
Größe, Ausstattung und Einrichtung

Wachstum vom Leguan
Faktoren des Wachstums vom Leguan
