
AnzeigeDie Pflege der Fische ist von entscheidender Bedeutung für ein gesundes und glückliches Aquarium. Um sicherzustellen, dass sich Ihre Fische wirklich wohlfühlen, ist es wichtig, sie nicht nur mit Trocken- und Frischfutter zu versorgen, sondern auch sicherzustellen, dass ihre Umgebung artgerecht gestaltet ist. Leider gab es in der Vergangenheit viele Aquarianer, die aufgrund unsachgemäßer Fischhaltung
[…]Mehr dazu lesen…

Topf-und Gartenpflanzen sind wesentlich einfacher zu halten wie Wasserpflanzen im Aquarium. Der Bodengrund in den Aquarien bietet den Wurzeln zwar genügend Halt, aber kaum Nährstoffe, dass diese auch langfristig am Leben bleiben. Eine falsche Beleuchtung begünstigt unter anderem auch die Bildung von Algen. Diese geben gesunden Pflanzen kaum Möglichkeiten, sich gesund zu entwickeln. Damit die lästigen Schädlinge
[…]Mehr dazu lesen…

Ursachen, Risiken und Strategien zur Kontrolle Die Wasserqualität in Aquarien spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Aquarienbewohner. Insbesondere Nitrat und Phosphat sind zwei Substanzen, deren Konzentration im Becken entscheidend sein kann. Obwohl beide Stoffe in natürlichen Gewässern in geringen Mengen vorkommen, können sie in der geschlossenen Umgebung eines Aquariums schnell
[…]Mehr dazu lesen…
Bestimmte Stoffe, wie Ammoniak und Nitrit sind in zu hoher Konzentration für Fische, Pflanzen und andere Aquarium Bewohner gefährliche. Es gibt unterschiedliche Gründe für zu hohe Konzentrationen, gerade bei Neueinrichtungen von Aquarien treten häufig Probleme auf, da noch nicht genügend nützliche Bakterien vorhanden sind. Aber auch Überfütterung oder zu dichter Besatz können für erhöhte Werte
[…]Mehr dazu lesen…

Damit die Fische ein gesundes und langes Leben führen können, müssen sie regelmäßig mit abwechslungsreichem Futter versorgt werden. Hier finden Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Futtersorten für Fische. Allgemeines zur Fütterung Gutes Fischfutter sollte aus Komponenten wie Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen bestehen. Zierfische werden täglich 1x gefüttert (bis zu 3x, aber dann nur geringe
[…]Mehr dazu lesen…