
Hauskaninchen sollten eine nährstoffarme und rohfaserreiche Pflanzenkost genießen. Der Magen der Kaninchen besteht aus sehr dünnen Wänden und da sie kaum Muskeln besitzen, können die Nahrung nicht zerkleinert oder weiter transportiert werden. Im Dünndarm findet die eigentliche Verdauung statt – schwere Kost wird im Dickdarm von Bakterien zersetzt. Der Blinddarm spielt eine sehr große Rolle.
[…]Mehr dazu lesen…
Die richtige Ernährung für Meerschweinchen

Die Grundlage für ein glückliches und gesundes Meerschweinchen ist die richtige Ernährung. Die Nahrung sollte vielfältig und ausgewogen sein. Die Grundbestandteile von Meerschweinchenfutter sind vor allem Heu und Grünfutter, Gräsern und Gewächsen. Mit verschiedenen gesunden Leckereien, wie Apfelbaumzweigen, Kräutern, Rinde, Blättern und seltenen Pflanzenwurzeln kann man den Meerschweinchen eine Freude machen (natürlich nur als Nahrungsergänzung).
[…]Mehr dazu lesen…
Nippeltränke oder Wassernapf ?

Optimale Wasserversorgung in artgerechter Haltung Die Bereitstellung von frischem, sauberem Trinkwasser ist eine wesentliche Voraussetzung für das Wohlbefinden von Chinchillas. Als empfindliche Nagetiere benötigen Chinchillas eine sorgfältig geplante Wasserversorgung, die ihre natürlichen Bedürfnisse berücksichtigt und gleichzeitig vor Verunreinigungen schützt. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden zur Wasserversorgung, insbesondere den Einsatz von
[…]Mehr dazu lesen…